Ausgabe 04/2024
Inhaltsverzeichnis:
Alle Steuerzahler
Tilgung eines geerbten Darlehens mittels „Wohn-Riester“ wohl zulässig
Wachstumschancengesetz: Wird der Bundesrat zustimmen?
Förderung der energetischen Gebäudesanierung: Aktualisierte Bescheinigungen
Zuwendungsempfängerregister jetzt online
Ordnungsmäßigkeit eines elektronischen Fahrtenbuchs
Freiberufler und Gewerbetreibende
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2024
Investitionsabzugsbetrag: Wie ist die Gewinngrenze zu ermitteln?
Influencer: Keine Betriebsausgaben für bürgerliche Kleidung und Accessoires
Pauschalierung der Einkommensteuer bei VIP-Logen
Personengesellschaften und deren Gesellschafter
Buchwert-Übertragungen auch zwischen beteiligungsidentischen
Personengesellschaften möglich
Umsatzsteuerzahler
Ist-Besteuerung: Zeitpunkt der Vereinnahmung des Entgelts bei Überweisungen
Arbeitnehmer
Kein Arbeitslohn: Gewinn aus marktüblichem Verkauf einer Mitarbeiterbeteiligung
Darlehen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz: Teilerlass ist Arbeitslohn
Abschließende Hinweise
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 04/2024
Verzugszinsen
Ausgabe 03/2024
Inhaltsverzeichnis:
Alle Steuerzahler
Private Veräußerungsgeschäfte im Zusammenhang mit Erbfällen und Selbstnutzung
Bonuszahlungen der gesetzlichen Krankenkassen: 150 EUR bleiben weiter „steuerfrei“
Doppelte Haushaltsführung: Mietzahlungen für Zweitwohnung durch den anderen Ehegatten dennoch abzugsfähig
Kinderbetreuungskosten getrennter Eltern: Das Bundesverfassungsgericht ist gefragt
Vermieter
Vorfälligkeitsentschädigung als Werbungskosten: Diese Spielregeln sind einzuhalten!
Kapitalanleger
Investmentfonds: Vorabpauschalen sind wieder relevant
Freiberufler und Gewerbetreibende
Meldepflichten digitaler Plattformbetreiber: Meldefrist bis 31.3.2024 verlängert
Gesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften
Jahresabschluss: Anhebung der Schwellenwerte für die Bestimmung der Größenklassen
Arbeitgeber
Überlassung von Fahrradzubehör kann steuerfrei sein
Lohnsteuerabzugsverfahren: Vorsorgepauschale an Beitragssätze angepasst
Geringfügigkeits-Richtlinien wurden aktualisiert
Abschließende Hinweise
Verzugszinsen
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 03/2024
Ausgabe 02/2024
Inhaltsverzeichnis:
Alle Steuerzahler
Personengesellschaften: Unsicherheiten bei der Grunderwerbsteuer sind beseitigt
Grundfreibetrag, Unterhaltshöchstbetrag und Kinderfreibetrag sollen erhöht werden
Grundsteuerbewertung: Neue Vorschriften auch verfassungswidrig?
Schulgeld: Beitrag an Schulförderverein kann zum Sonderausgabenabzug berechtigen
Vermieter
Sonderabschreibungen für den Mietwohnungsneubau: Neuregelungen in
der Steuererklärung 2023
Freiberufler und Gewerbetreibende
Wirtschafts-Identifikationsnummer ab Herbst 2024
NRW-Überbrückungshilfe Plus ist steuerpflichtige Betriebseinnahme
Gesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften
Offenlegung der Jahresabschlüsse 2022: Keine Ordnungsgeldverfahren bis 2.4.2024
Arbeitgeber
Private Kranken-/Pflegeversicherung: Datenaustausch zwei Jahre später als geplant
Verbesserungen bei der Mitarbeiterkapitalbeteiligung
Arbeitnehmer
Ab 2024 profitieren mehr Steuerpflichtige von der Arbeitnehmer-Sparzulage
Neue Umzugskostenpauschalen ab 1.3.2024
Abschließende Hinweise
Die Bundesregierung muss sparen: Neue Einkommensgrenzen beim Elterngeld
Verzugszinsen
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 02/2024
Ausgabe 01/2024
Inhaltsverzeichnis:
Alle Steuerzahler
Wachstumschancengesetz vorerst gestoppt: Vermittlungsausschuss angerufen
Keine Nachlassverbindlichkeiten: Steuern auf die durch Erben rückwirkend
erklärte Betriebsaufgabe
Privatschulbesuch: Kosten für hochbegabtes Kind keine außergewöhnlichen Belastungen
Zum Umfang der erbschaftsteuerlichen Befreiung eines Familienheims
Vermieter
Zuwendungsnießbrauch an minderjährige Kinder kann anzuerkennen sein
Liebhaberei: Keine Steuerersparnis durch die Vermietung von Luxusimmobilien
Freiberufler und Gewerbetreibende
Einkünfteabgrenzung bei Tätigkeit als Experte für eine TV-Sendung
Pauschale Betriebsausgaben: Verwaltung darf die Regeln weitgehend frei ausgestalten
Umsatzsteuerzahler
Umsatzsteuerentlastung für die Gastronomie wird nicht verlängert
Arbeitgeber
Neue Rechengrößen in der Sozialversicherung für 2024
Bundesfinanzministerium veröffentlicht die Auslandsreisepauschalen für 2024
Abschließende Hinweise
Steuerliche Erleichterungen wegen Sturmflut in Schleswig-Holstein
Verzugszinsen
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 01/2024
Ausgabe 12/2023
Inhaltsverzeichnis:
Alle Steuerzahler
Wichtige Grundsätze zur Aufbewahrung und Vernichtung von Geschäftsunterlagen
Berücksichtigung früherer Erwerbe bei der Schenkungsteuer:
Festgestellter Grundstückswert ist bindend
Außergewöhnliche Belastungen: Unterbringung in einer Pflegewohngemeinschaft
Freiberufler und Gewerbetreibende
EU-Taxameter und Wegstreckenzähler: Bis Ende 2025 ist eine TSE nicht verpflichtend
Verluste in der Anlaufphase: In diesen Fällen sind sie anzuerkennen
Gewinnermittlung: Anforderungen an die passive Rechnungsabgrenzung
Gewerbesteuer-Hinzurechnung: Aufwendungen für die Überlassung von Ferienimmobilien
Arbeitgeber
Freie Unterkunft und Verpflegung: Voraussichtliche Sachbezugswerte für 2024
Arbeitnehmer
Firmenwagen: Ohne arbeitsvertragliche Regelung mindern Garagenkosten den geldwerten Vorteil nicht
Wie müssen Arbeitnehmer Gewinnanteile aus typisch stillen Beteiligungen versteuern?
Abschließende Hinweise
Broschüre: Elternzeit und Beurlaubung/Teilzeitbeschäftigung aus familiären Gründen
Verzugszinsen
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 12/2023
Sonderausgabe 11/2023
Inhaltsverzeichnis der Sonderausgabe zum Jahresende 2023:
Für alle Steuerpflichtigen
Grundfreibetrag, Unterhaltshöchstbetrag & Co. steigen zum 1.1.2024
Verlagerung von Ausgaben im privaten Bereich
Für Vermieter
Steueraspekte bei Mietimmobilien
Verbilligte Vermietung an Angehörige: 66 %-Grenze im Auge behalten
Für Kapitalanleger
Freistellungsaufträge und Rürup-Verträge
Für Unternehmer
Gewerbetreibende und Freiberufler: Überlegungen zur Gewinnverschiebung
Umsatzsteuer: Hinweise für Kleinunternehmer
Für GmbH-Geschäftsführer
Jahresabschlüsse für 2022 bis Ende 2023 zur Offenlegung an das Unternehmensregister übermitteln
Für GmbH-Gesellschafter
Änderungsbedarf bei Verträgen überprüfen
Für Personengesellschaften
GbR-Neuregelungen ab 2024 beachten
Für Arbeitgeber
Mindestlohn und Minijob: Ab 2024 sind erhöhte Werte zu beachten
Weihnachtsfeier 2023: Auch an die steuerlichen „Spielregeln“ denken
Für Arbeitnehmer
Maßnahmen zum Jahreswechsel 2023/2024
Ausgabe 11/2023
Inhaltsverzeichnis:
Alle Steuerzahler
Familienheim: Erbschaftsteuerbefreiung trotz Einzug erst nach Ablauf der Sechsmonatsfrist
Digitale Rentenübersicht ist online
Vermieter
Einkunftserzielungsabsicht beim Erwerb zahlreicher unbebauter Grundstücke
Freiberufler und Gewerbetreibende
Erbschaft- und Schenkungsteuer: Antrag auf Optionsverschonung ist mit Risiko verbunden
Betriebsausgaben: Abgrenzung zwischen Bewirtungskosten und Aufmerksamkeiten
Künstlersozialabgabe: Abgabesatz bleibt im Jahr 2024 bei 5,0 %
Richtsatzsammlung für 2022 veröffentlicht
Gewerbesteuer: Keine Hinzurechnung von Sponsorenleistungen
Gesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften
Verdeckte Gewinnausschüttung wegen Privatnutzung des Pkw trotz Nutzungsverbot?
Verstoß gegen Mindestlohn: GmbH-Geschäftsführer haften nicht persönlich
Arbeitgeber
Mitarbeiter-PC-Programme: Sozialversicherungsrechtliche Behandlung
Abschließende Hinweise
Mindeststeuergesetz: Regierungsentwurf liegt vor
Verzugszinsen
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 11/2023
Ausgabe 10/2023
Inhaltsverzeichnis:
Alle Steuerzahler
Wachstumschancengesetz: Regierungsentwurf liegt nun (endlich) vor
Arbeitszimmer und Homeoffice-Pauschale seit 2023: Anwendungsschreiben veröffentlicht
Freiberufler und Gewerbetreibende
Nicht abzugsfähige Schuldzinsen: Typisierte Ermittlung auf dem Prüfstand
Gesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften
EU-Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
Umsatzsteuerzahler
Leistungen eines Rechtsanwalts als Schuldnerberater steuerpflichtig
Arbeitgeber
Sozialversicherung: Selbstständig tätig oder in einer abhängigen Beschäftigung?
Arbeitnehmer
Dienstreise: Keine pauschalen Kilometersätze für Fahrten mit dem Fahrrad
Abschließende Hinweise
Umsatzsteuer: FAQ zu Photovoltaikanlagen
Broschüre mit Steuertipps für Existenzgründer
Verzugszinsen
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 10/2023
Ausgabe 09/2023
Inhaltsverzeichnis:
Alle Steuerzahler
Steuerfreiheit für kleine Photovoltaikanlagen: Anwendungsschreiben der Finanzverwaltung
Haushaltsnahe Dienstleistungen: Steuerermäßigung auch für Mieter
Online-Pokergewinn kann steuerpflichtig sein
Pkw-Unfall im Ausland: Ende der Kfz-Steuerpflicht bei Nichtbenutzung
Vermieter
Steuerfahndung erhält Daten von Online-Vermietungsportal
Kapitalanleger
Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz: Finale Staatenaustauschliste 2023 liegt vor
Freiberufler und Gewerbetreibende
Erstattungszinsen zur Gewerbesteuer als steuerpflichtige Betriebseinnahmen
Kassenbuchführung im Taxi- und Mietwagengewerbe
Arbeitgeber
Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit: Zuschläge bei Urlaubsentgelt sind beitragspflichtig
Arbeitnehmer
Doppelte Haushaltsführung: Revision zum Abzug von Stellplatzkosten anhängig
Abschließende Hinweise
Außergewöhnliche Belastung: Kosten für eine operative Fettabsaugung (Liposuktion)
Wachstumschancengesetz in der Pipeline
Verzugszinsen
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 09/2023
