Ausgabe 03/2023
Inhaltsverzeichnis:
Alle Steuerzahler
Positive Steueränderungen für Alleinerziehende
Solidaritätszuschlag in 2020 und 2021 noch nicht verfassungswidrig
Privates Veräußerungsgeschäft: Vorherige teilweise Vermietung als Steuerfalle
Trennungsunterhalt durch unentgeltliche Überlassung einer Wohnung
Vermieter
Mieterabfindungen sind keine anschaffungsnahen Herstellungskosten
Freiberufler und Gewerbetreibende
Kassen-Nachschau: Keine hohen Hürden für den Übergang zu einer Außenprüfung
Betriebsaufgabegewinn: Keine Einbeziehung eines anteiligen Kaufpreises für einen Garten
Umsatzsteuerzahler
Keine Steuerschuld für überhöhten Steuerausweis an Endverbraucher
Photovoltaikanlagen: Finanzverwaltung äußert sich zum neuen Nullsteuersatz
Arbeitgeber
Mutterschaftszuschuss aufgrund Tarifvertrag nicht steuerfrei
Pauschbeträge für berufliche Auslandsreisen ab 2023
Abschließende Hinweise
Steuerermäßigung für Abwasserentsorgung und Müllabfuhr: Revision zu spät begründet
Grunderwerbsteuer: Anstieg in Hamburg und Sachsen
Verzugszinsen
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 03/2023
Ausgabe 02/2023
Inhaltsverzeichnis:
Alle Steuerzahler
Energiepreispauschale für Studierende und Fachschüler: 200 EUR auf Antrag
Jahressteuergesetz 2022 im Bundesgesetzblatt verkündet
Vereine zur Förderung der Freizeitgestaltung: Kein Abzug von Mitgliedsbeiträgen
Energetische Gebäudesanierung: Ab 2023 keine steuerliche Förderung für Gasheizungen
Vermieter
Aufteilung eines Gesamtkaufpreises für eine Mietimmobilie nach der ImmoWertV möglich
Kapitalanleger
Investmentsteuerreform: Besteuerung fiktiver Übergangsgewinne wohl rechtmäßig
Freiberufler und Gewerbetreibende
Abzug von Bewirtungsaufwendungen: Neue Anforderungen seit 2023
Neue Größenklassen als Anhaltspunkt für die Häufigkeit einer Betriebsprüfung
Erlass von Nachzahlungszinsen wegen Corona-Maßnahmen
Abzugsverbot von Schuldzinsen bei Überentnahmen: Auch Avalprovisionen gehören dazu
Gesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften
Steuerliche Behandlung eines inkongruenten Vorabgewinnausschüttungsbeschlusses
Umsatzsteuerzahler
Verwaltungsanweisung zur Vorsteueraufteilung bei gemischt genutzten Grundstücken
Arbeitgeber
Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld bis 30.6.2023 verlängert
Abschließende Hinweise
Verzugszinsen
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 02/2023
Ausgabe 01/2023
Inhaltsverzeichnis:
Alle Steuerzahler
Jahressteuergesetz 2022: Neuregelungen durch den Bundestag verabschiedet
Inflationsausgleichsgesetz in „trockenen Tüchern“
Vermieter
Grundsteuererlass bei Mietausfällen in 2022 bis Ende März 2023 beantragen
Freiberufler und Gewerbetreibende
Hinweise zur Abschaffung der bilanzsteuerlichen Abzinsung von Verbindlichkeiten
Richtsatzsammlung für 2021 veröffentlicht
Gesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften
Offenlegung der Jahresabschlüsse 2021: Keine Ordnungsgeldverfahren vor 11.4.2023
Umsatzsteuerzahler
Neues zur Umsatzsteuerpflicht bei eBay-Verkäufen
Arbeitgeber
Fahrzeugwerbung: Entgelt ist oft Arbeitslohn
Sozialversicherung: Rechengrößen für 2023
Arbeitnehmer
Taxikosten für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeit: Nur Entfernungspauschale absetzbar
Werbungskosten: Kürzung bei steuerfreien Leistungen aus einem Stipendium
Abschließende Hinweise
Neuregelung für Lohnsteuerbescheinigungen des Jahres 2023: eTIN nicht mehr anwendbar
Verzugszinsen
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 01/2023
Ausgabe 12/2022
Inhaltsverzeichnis:
Alle Steuerzahler
Anstieg der Erbschaft-/Schenkungsteuer bei der Übertragung von Immobilien befürchtet
Energiepreispauschale für Rentner und neue Höchstgrenze für Midijobs ab 2023
Energiepreispauschale und Minijob: Mögliche Steuerpflicht bei der Veranlagung
zur Einkommensteuer 2022
Vermieter
Keine anschaffungsnahen Herstellungskosten nach einer Entnahme ins Privatvermögen
Kapitalanleger
Keine Steuerpflicht: Zinsen aus nicht fremdüblichem Vertrag zwischen Angehörigen
Freiberufler und Gewerbetreibende
Künstlersozialabgabe steigt in 2023 auf 5,0 %
Personengesellschaften und deren Gesellschafter
Verluste aus gewerblicher Tätigkeit färben auf die vermögensverwaltende Tätigkeit ab
Umsatzsteuerzahler
Umsatzsteuerentlastung für die Gastronomie bis Ende 2023 verlängert
Betrieb von Geldspielautomaten ist auch nach dem 1.7.2021 umsatzsteuerpflichtig
Arbeitgeber
Wichtige Informationen zur steuerfreien Inflationsausgleichsprämie
Freie Unterkunft und Verpflegung: Voraussichtliche Sachbezugswerte für 2023
Arbeitnehmer
Keine Werbungskosten für Familienheimfahrten bei teilentgeltlich überlassenem Pkw
Erste Tätigkeitsstätte bei Leiharbeitnehmern: Steuerzahlerfreundliche Entscheidung
Abschließende Hinweise
Steuerguide für Influencer
Verzugszinsen
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 12/2022
Ausgabe 11/2022
Inhaltsverzeichnis:
Alle Steuerzahler
Jahressteuergesetz 2022: Das Wichtigste aus dem Entwurf der Bundesregierung
Regierungsentwurf für ein Inflationsausgleichsgesetz
Energetische Gebäudesanierung: Kosten für den Energieberater sind nicht zu verteilen
Kapitalanleger
Rückabwicklung eines Darlehensvertrags: Wie ist der Nutzungsersatz zu behandeln?
Freiberufler und Gewerbetreibende
Kostendeckelung bei Leasing-Pkw: Steuermodell endgültig verworfen
Einnahmen-Überschussrechnung: Umsatzsteuer ist kein durchlaufender Posten
Erschütterung des für eine private Pkw-Nutzung sprechenden Anscheinsbeweises
Gesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften
Belastung des Verrechnungskontos: Keine Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen
Arbeitgeber
Finanzverwaltung klärt Zweifelsfragen zur Steuerfreiheit für den „Corona-Pflegebonus“
Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld bis 31.12.2022 verlängert
Prämien zum Inflationsausgleich bis zu 3.000 EUR steuerfrei
Abschließende Hinweise
Verzugszinsen
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 11/2022
Sonderausgabe 11/2022
Inhaltsverzeichnis:
Für alle Steuerpflichtigen
Grundsteuer: Abgabefrist bis 31.1.2023 verlängert
Verlagerung von Ausgaben im privaten Bereich
Für Vermieter
Wichtige Steueraspekte bei Mietimmobilien
Für Kapitalanleger
Freistellungsaufträge: In diesen Fällen müssen Anleger (nicht) tätig werden
Für Unternehmer
Kassenführung: Letzte Übergangsfrist für alte Kassensysteme läuft Ende 2022 aus
Maßnahmen für Gewerbetreibende und Freiberufler
Umsatzsteuer: Hinweise für Kleinunternehmer
Für GmbH-Geschäftsführer
Der Countdown läuft: Der Jahresabschluss für 2021 ist bis Ende 2022 offenzulegen
Für GmbH-Gesellschafter
Änderungsbedarf bei Verträgen überprüfen
Für Personengesellschaften
Optionsmodell zur Körperschaftsteuer: Antrag für 2023 ist bis Ende November 2022 zu stellen
Für Arbeitgeber
Mindestlohn und Minijobs: Erhöhung seit dem 1.10.2022
Für Arbeitnehmer
Maßnahmen zum Jahreswechsel 2022/2023
Ausgabe 10/2022
Inhaltsverzeichnis:
Alle Steuerzahler
Ampel-Koalition schnürt ein drittes Entlastungspaket
Beabsichtigte Neuerungen durch das Jahressteuergesetz 2022
Vermieter
Bebaute Grundstücke: Neue Arbeitshilfe zur Kaufpreisaufteilung
Kapitalanleger
Doch keine Entscheidung zur Verfassungswidrigkeit der Abgeltungsteuer
Freiberufler und Gewerbetreibende
Schuldzinsen: Ermittlung der Überentnahmen bei Einnahmen-Überschussrechnern
NRW unterliegt im Rechtsstreit um die Rückzahlung von Corona-Soforthilfen
Gesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften
GmbH-Gründungen nun auch online möglich
Personengesellschaften und deren Gesellschafter
Gewerbliche Abfärbung bei Beteiligungseinkünften: Streit um eine Bagatellgrenze
Umsatzsteuerzahler
Vorsteuer: So ist das Zuordnungswahlrecht bei gemischt genutzten Gegenständen auszuüben!
Arbeitgeber
Handelt es sich bei einer Führungskräftefeier um eine privilegierte Betriebsveranstaltung?
Nachträgliche Lohnsteuerpauschalierung führt nicht zur Sozialversicherungspflicht
Abschließende Hinweise
Neue Dienstanweisung zum Kindergeld
Steuerwegweiser für Vereine neu aufgelegt
Verzugszinsen
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 10/2022
Ausgabe 09/2022
Inhaltsverzeichnis:
Alle Steuerzahler
Steuernachzahlungen und -erstattungen: Der neue Zinssatz beträgt 0,15 % pro Monat
Steuerermäßigung für ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen
Aufgabe des Familienheims aus zwingenden Gründen: Kein Wegfall der Steuerbefreiung
Fragen und Antworten zur Energiepreispauschale
Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der vom Ukraine-Krieg Geschädigten
Kapitalanleger
Investmentsteuergesetz: Musterverfahren anhängig
Freiberufler und Gewerbetreibende
Keine Betriebsausgaben für bürgerliche Kleidung
Investitionsabzugsbeträge: Aktualisiertes Verwaltungsschreiben
Gesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften
Zeitpunkt der Verlustberücksichtigung bei Auflösung einer GmbH
Umsatzsteuerzahler
Innergemeinschaftliche Lieferungen: Steuerbefreiung auch bei einer
verspäteten Zusammenfassenden Meldung (ZM)
Arbeitgeber
Gutscheine und Geldkarten als Sachbezug: Klarstellungen durch die Finanzverwaltung
Arbeitnehmer
Aktualisiertes Merkblatt: Steuerklassenwahl 2022 für Ehegatten und Lebenspartner
Abschließende Hinweise
Verzugszinsen
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 09/2022
Ausgabe 08/2022
Inhaltsverzeichnis:
Alle Steuerzahler
Kinderreiche Eltern müssen bei der Pflegeversicherung entlastet werden
Identifikationsnummer für Ukraine-Flüchtlinge
Zahlen und Fakten zur Teil-Abschaffung des Solidaritätszuschlags
Vermieter
Werbungskosten: Projektcontrolling kann als Finanzierungsaufwand sofort abziehbar sein
Freiberufler und Gewerbetreibende
Gewinn aus einer übernommenen Pensionsverpflichtung: Ist eine Rücklage zulässig?
Veräußerungsgewinn für gemischt genutzten Pkw voll steuerpflichtig?
Informationen zur elektronisch unterstützten Betriebsprüfung in der Sozialversicherung
Umsatzsteuerzahler
Vorsteuer-Vergütungsverfahren: Anträge sind bis zum 30.9.2022 zu stellen
Gewinnermittlung: Zur zeitlichen Zuordnung von Umsatzsteuer-Vorauszahlungen
Arbeitgeber
9-EUR-Ticket: Lohnsteuerliche Behandlung von Zuschüssen des Arbeitgebers
Sachbezüge bleiben bei der Berechnung des gesetzlichen Mindestlohns außen vor
Arbeitnehmer
Zur ersten Tätigkeitsstätte bei einem angestellten Bauleiter
Keine Werbungskosten: Umschulungskosten nach Erwerbstätigkeit ohne Berufsausbildung
Abschließende Hinweise
Verzugszinsen
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 08/2022