Ausgabe 04/2021
Inhaltsverzeichnis:
Alle Steuerzahler
Drittes Corona-Steuerhilfegesetz in trockenen Tüchern
Bundesfinanzministerium regelt die Sofortabschreibung für digitale Wirtschaftsgüter
Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale für Helfer in Impfzentren
Kapitalanleger
Steuerliche Behandlung von Negativzinsen
Zum Zuflusszeitpunkt von Bonuszinsen bei einem Bausparvertrag
Freiberufler und Gewerbetreibende
Neuerungen im Steuerrecht für Existenzgründer
Aussetzung für Insolvenzanträge und Fristverlängerung für die Steuererklärung
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2021
Geschäftsführer und Gesellschafter von Kapitalgesellschaften
Schwankende Vergütungen als verdeckte Gewinnausschüttung
Umsatzsteuerzahler
Neues vom Bundesfinanzhof zur Vorsteueraufteilung bei gemischt genutzten Gebäuden
Keine Umsatzsteuer: Aufsichtsratsvergütung eines Sportvereins
Arbeitgeber
Verbilligte Wohnraumüberlassung ist nun auch sozialversicherungsfrei
Arbeitnehmer
Ratgeber für Lohnsteuerzahler 2021
Abschließende Hinweise
Verzugszinsen
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 04/2021
Ausgabe 03/2021
Inhaltsverzeichnis:
Alle Steuerzahler
Anwendungsschreiben zur Steuerermäßigung bei energetischen Gebäudesanierungen
Familienheim: Wegfall der Erbschaftsteuerbefreiung bei krankheitsbedingtem Auszug
Verpflegungsmehraufwand und Unterkunftskosten bei Auslands(praxis)semestern
Steuerermäßigung für Hausnotrufsystem in eigener Wohnung
Vermieter
Anschaffungsnahe Herstellungskosten: Aufwendungen vor dem Erwerb zählen nicht
Corona-Krise: Erfreuliche Verwaltungsmeinung bei ausbleibenden Mieteinnahmen
Freiberufler und Gewerbetreibende
Richtsatzsammlung für 2019 veröffentlicht
Umsatzsteuerzahler
Corona-Krise: Herabsetzung der Sondervorauszahlung 2021 auf 0 EUR möglich!
Arbeitgeber
Berufliche Auslandsreisen: Neue Pauschbeträge ab 1.1.2021
Arbeitgeberleistungen: Kostenübernahme für Corona-Tests ist kein Arbeitslohn
Arbeitnehmer
Postzusteller und Rettungsassistenten haben eine erste Tätigkeitsstätte
Kinderbetreuung: Mindert ein Arbeitgeberzuschuss den Sonderausgabenabzug?
Abschließende Hinweise
Verzugszinsen
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 03/2021
Ausgabe 02/2021
Inhaltsverzeichnis:
Alle Steuerzahler
Jahressteuergesetz 2020 bringt viele Neuerungen für die Einkommensteuer
Keine Steuerermäßigung für Werkstattleistungen und Straßenreinigungen
Eltern erhalten Entschädigung bei Kita- und Schulschließungen
Verlängerte Abgabefrist für Steuererklärung 2019 bis zum 31.8.2021
Vermieter
Kaufpreisaufteilung bei Grundstücken: Absage für BMF-Arbeitshilfe
Kapitalanleger
Zur Antragsfrist für eine Günstigerprüfung
Arbeitgeber
Teilnahme an einem Firmenfitnessprogramm kann steuerfrei sein
Meldung zur Sozialversicherung: Kennzeichen „Mehrfachbeschäftigung“ ab 2021 entfallen
Arbeitnehmer
Zur Besteuerung des Dienstwagens bei Tätigkeit im Homeoffice
Doppelte Haushaltsführung: Kein eigener Hausstand junger Arbeitnehmer im Elternhaus
Abschließende Hinweise
Verzugszinsen
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 02/2021
Ausgabe 01/2021
Inhaltsverzeichnis:
Alle Steuerzahler
Gesetzgebung: Doppelte Behinderten-Pauschbeträge ab 2021
Gesetzgebung: Kindergeld steigt um 15 EUR monatlich
Handwerkerleistung: Erschließungsbeiträge nicht begünstigt
Umgangsrechtsstreit: Prozesskosten sind keine außergewöhnliche Belastung
Alterseinkünfte-Rechner für Rentner
Freiberufler und Gewerbetreibende
Update: Corona-Hilfen der Bundesregierung
Sponsoringaufwendungen eines Freiberuflers als abzugsfähige Betriebsausgaben
Fahrtenbuch oder Ein-Prozent-Regel?
Umsatzsteuerzahler
Ab 2021 gelten wieder die alten Umsatzsteuersätze
Behandlung von Einzweck- und Mehrzweck-Gutscheinen
Arbeitgeber
Verpflegungspauschalen: Kürzung auch bei nicht beanspruchten Mahlzeiten
Neue Beitragsbemessungsgrenzen für 2021
Arbeitnehmer
Merkblatt zur Steuerklassenwahl 2021 für Ehegatten und Lebenspartner
Abschließende Hinweise
Jahressteuergesetz 2020 noch nicht in „trockenen Tüchern“
Verzugszinsen
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 01/2021
Ausgabe 12/2020
Inhaltsverzeichnis:
Alle Steuerzahler
Verkauf einer Ferienwohnung vor Ablauf der Zehnjahresfrist: Inventar nicht zu versteuern
Erste Tätigkeitsstätte: Keine Reisekosten bei einer vollzeitigen Bildungsmaßnahme
Keine Übertragung des Betreuungsfreibetrags nach Volljährigkeit des Kindes
Kindergeldanspruch beim Freiwilligendienst „Erasmus+“
Zinsertrag bei verbilligter Veräußerung eines Hausgrundstücks gegen Rentenzahlungen
Freiberufler und Gewerbetreibende
Pkw und Arbeitszimmer: Restriktive Rechtsprechung bei Verkauf und Betriebsaufgabe
Coronavirus: Außerordentliche Wirtschaftshilfe für temporäre Schließungen im November
Künstlersozialabgabe soll zum 1.1.2021 auf 4,4 % steigen
Personengesellschaften und deren Gesellschafter
Schenkung: Vorsicht bei disquotaler Einlage in das Gesellschaftsvermögen einer KG
Arbeitgeber
Minijobs: Neue Umlagesätze seit Oktober 2020
Mindestlohn steigt bis 2022 in vier Stufen
Arbeitnehmer
Doppelte Haushaltsführung: Fallen Kosten für einen Stellplatz unter die 1.000 EUR-Grenze?
Abschließende Hinweise
Ergebnisse der Betriebsprüfung 2019
Schenkungsteuer: Urenkel haben keinen Anspruch auf den Freibetrag von Enkeln
Verzugszinsen
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 12/2020
Ausgabe 11/2020
Inhaltsverzeichnis:
Alle Steuerzahler
Bonuszahlungen gesetzlicher Krankenkassen: Auswirkungen auf den Sonderausgabenabzug
Prozesskosten wegen Baumängeln am Eigenheim keine außergewöhnlichen Belastungen
Broschüre mit Steuertipps für Existenzgründer
Kind wohnt mit Lebensgefährten zusammen: Keine Kürzung des Unterhaltshöchstbetrags
Vermieter
Abbruchkosten: Wie ermittelt sich der Werbungskostenabzug?
Freiberufler und Gewerbetreibende
Umstellung elektronischer Kassen: Bundesfinanzministerium sorgt für Unsicherheit
Neue Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben (Sachentnahmen) 2020
Gesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften
Der Jahresabschluss 2019 ist bis Ende 2020 offenzulegen
Umsatzsteuerzahler
Vorsteuerabzug: Verwaltung positioniert sich zur rückwirkenden Rechnungsberichtigung
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: Vergabe setzt schriftlichen Antrag voraus
Arbeitgeber
Freie Unterkunft und Verpflegung: Voraussichtliche Sachbezugswerte 2021
Elektronische Lohnsteuerbescheinigung: Muster für 2021 veröffentlicht
Arbeitnehmer
Firmenwagen mit Eigenanteil: Kein Werbungskostenabzug für Familienheimfahrten
Abschließende Hinweise
Baukindergeld: Förderzeitraum soll bis 31.3.2021 verlängert werden
Verzugszinsen
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 11/2020
Sonderausgabe Jahresende 2020
Inhaltsverzeichnis:
Für alle Steuerpflichtigen
Steuerliche Aspekte für Immobilienbesitzer
Ausgaben-/Einnahmenverlagerung im „privaten“ und „betrieblichen“ Bereich
Corona-Pandemie: Übersicht über Gesetzgebung, Verordnungen und Maßnahmen
Jahressteuergesetz 2020: Geplante Änderungen bei der Einkommensteuer
Teilabschaffung des Solidaritätszuschlags ab 2021
Für Unternehmer
Interessante Hinweise zur Umsatzsteuer
Für GmbH-Gesellschafter
Änderungsbedarf bei Verträgen überprüfen
Für Arbeitnehmer
Werbungskostenabzug für das Homeoffice
Ausgabe 10/2020
Inhaltsverzeichnis:
Alle Steuerzahler
Jahressteuergesetz 2020: Regierungsentwurf enthält viele steuerliche Neuregelungen
Kurzarbeitergeld und Überbrückungshilfe gehen in die Verlängerung
Entlastungsbetrag für Alleinerziehende auch im Trennungsjahr möglich?
Vermieter
Einkünfteerzielungsabsicht bei Ferienwohnungen
Freiberufler und Gewerbetreibende
Praxisveräußerung: Zugewinnung neuer Mandate in geringem Umfang unschädlich
Umsatzsteuerzahler
Keine Rechnungsberichtigung bei unzureichender Leistungsbeschreibung
Keine umsatzsteuerliche Kleinunternehmerregelung bei Wohnsitz im Ausland
Arbeitgeber
Sozialversicherungspflicht: Kommanditist einer KG kann abhängig beschäftigt sein
Abschließende Hinweise
Bauabzugsteuer bei Errichtung von Freiland-Fotovoltaikanlagen
Unverhältnismäßig hohe Geschäftsführervergütungen gefährden die Gemeinnützigkeit
Verzugszinsen
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 10/2020
Ausgabe 09/2020
Inhaltsverzeichnis:
Alle Steuerzahler
Grundfreibetrag, Kindergeld und -freibeträge sollen ab 2021 steigen
In der Pipeline: Verdopplung der Behinderten-Pauschbeträge ab 2021
Haushaltsnahe Dienstleistungen: Neues zum Abzug von Pflegekosten für Angehörige
Provisionen können das Elterngeld erhöhen
Vermieter
Sonderabschreibungen für den Mietwohnungsneubau: Anwendungsschreiben veröffentlicht
Freiberufler und Gewerbetreibende
15 Bundesländer gewähren erneuten Aufschub bei der Umstellung elektronischer Kassen
Corona-Update: Anträge auf Überbrückungshilfe
Voller Betriebsausgabenabzug bei einer Notfallpraxis im Wohnhaus möglich
Umsatzsteuerzahler
Pauschalpreise: Aufteilung in der Gastronomie und für Beherbergungsleistungen
Vorsteuerabzug für die Renovierung eines Home-Office teilweise zulässig
Neue Entwicklungen bei der Option zur Steuerpflicht bei Vermietungsumsätzen
Arbeitgeber
Mindestlohn soll bis 2022 in vier Stufen steigen
Abschließende Hinweise
Verzugszinsen
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 09/2020