Ausgabe 09/2025
Neues zur Änderung von Steuerbescheiden bei elektronisch übermittelten Daten
Neue Dienstanweisung zum Kindergeld
NEWS
Alle Steuerzahler
Neues zur Änderung von Steuerbescheiden bei elektronisch übermittelten Daten
Neue Dienstanweisung zum Kindergeld
Keine außergewöhnlichen Belastungen: Vorweggenommene Aufwendungen
für die eigene Bestattung
Vermieter
Ferienwohnung als erste Tätigkeitsstätte
Freiberufler und Gewerbetreibende
Steuerfahnder nehmen Influencer ins Visier: NRW und Hamburg ermitteln
Ordnungsgemäße Buchführung: GoBD wurden geändert
Gesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften
Gesellschafter verkauft Anteile und bleibt Geschäftsführer: Wie muss er
den Verkaufspreis versteuern?
Umsatzsteuerzahler
Ausländische Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: Bestätigung nur noch elektronisch
Vorlage an Europäischen Gerichtshof: Gutglaubensschutz bereits im Festsetzungsverfahren?
Arbeitgeber
Gesetzlicher Mindestlohn soll 2026 und 2027 steigen
Arbeitnehmer
Doppelte Haushaltsführung: Kostenbeteiligung bei Ein-Personen-Haushalt irrelevant
Abschließende Hinweise
Elektronische Rechnung: Neues Schreiben liegt im Entwurf vor
Verzugszinsen
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 09/2025
Neues zur Änderung von Steuerbescheiden bei elektronisch übermittelten Daten
Neue Dienstanweisung zum Kindergeld
Steuerliches Investitionsprogramm bereits „in trockenen Tüchern“
Gesetzentwurf der Bundesregierung für ein steuerliches Investitionssofortprogramm
Koalitionsvertrag: Das sind die steuerlichen Pläne!
Handwerkerleistungen: Nichtgewährung der Steuerermäßigung für Immobilie
in der Schweiz europarechtswidrig?
Solidaritätszuschlag: Verfassungsbeschwerde war erfolglos
Bundesfinanzministerium zur ertragsteuerlichen Behandlung bestimmter Kryptowerte
Mit diesen Gehaltsextras erhalten Ihre Mitarbeiter ein höheres Nettogehalt
Nicht erwerbstätiger Teilzeitstudent: Fahrtkosten als Reisekosten abzugsfähig
Keine außergewöhnlichen Belastungen: Mitgliedsbeiträge für ein Fitnessstudio
Schenkungsteuer: Kein pauschaler Holding-Abschlag bei Bewertung
von Kapitalgesellschaftsanteilen
Steuerfortentwicklungsgesetz in „abgespeckter“ Form verkündet
Jahressteuergesetz 2024 mit umfangreichen Neuregelungen