Ausgabe 02/2025
Steuerfortentwicklungsgesetz in „abgespeckter“ Form verkündet
AKTUELLES
1. Derzeitige Berechnung
1.1. Einheitswert
1.2. Grundsteuermesszahl
1.3. Grundsteuerhebesatz
2. Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
3. Gesetzliche Neuregelung im Überblick
4. Öffnungsklausel für die Bundesländer
5. Das zählt zum Grundvermögen
5.1. Unbebaute Grundstücke
5.2. Bebaute Grundstücke
6. Bebaute Grundstücke im Ertragswertverfahren
6.1. Ermittlung Rohertrag
6.2. Bewirtschaftungskosten
6.3. Vervielfältiger
7. Steuermesszahlen
8. Musterfall (Einfamilienhaus)
8.1. Grundsteuer (alt)
8.2. Grundsteuer (neu)
9. Bebaute Grundstücke im Sachwertverfahren
10. Die neue Grundsteuer C
Steuerfortentwicklungsgesetz in „abgespeckter“ Form verkündet
Jahressteuergesetz 2024 mit umfangreichen Neuregelungen
Jahressteuergesetz 2024 mit umfangreichen Neuregelungen
Steuerbescheide: Weiterhin keine Bekanntgabe an Samstagen, aber neue Viertagesfiktion!
Soll ein Arbeitnehmer erstmals einen Firmenwagen erhalten, ist die Freude oft groß.
Steuerbescheide: Weiterhin keine Bekanntgabe an Samstagen, aber neue Viertagesfiktion!
Steuerbescheide: Weiterhin keine Bekanntgabe an Samstagen, aber neue Viertagesfiktion!
Grundsteuer im Bundesmodell: Erste Zweifel, aber Verfassungsmäßigkeit noch ungeklärt
Anstieg der gesetzlichen Altersrenten ab 1.7.2024
Bescheide: Wirksame Bekanntgabe an einen Bevollmächtigten trotz Vollmachtswiderruf
Jahressteuergesetz 2024: Referentenentwurf liegt vor
Elterngeld: Neuregelungen für Geburten ab 1.4.2024
Wachstumschancengesetz: Die Odyssee ist zu Ende
Steuernachteile beim Berliner Testament
Energetische Gebäudesanierung: Wann gibt es die Steuerermäßigung bei Ratenzahlung?
Soll ein Arbeitnehmer erstmals einen Firmenwagen erhalten, ist die Freude oft groß.
Tilgung eines geerbten Darlehens mittels „Wohn-Riester“ wohl zulässig
Wachstumschancengesetz: Wird der Bundesrat zustimmen?
Private Veräußerungsgeschäfte im Zusammenhang mit Erbfällen und Selbstnutzung
Bonuszahlungen der gesetzlichen Krankenkassen: 150 EUR bleiben weiter „steuerfrei“